Das Objekt
Schöner Altbau von 1910, top saniert. Das Haus wird aktuell von der Gemeinschaft umfangreich saniert – Fertigstellung Ende Mai 2021. Die Kosten trägt der jetzige Eigentümer. Die Außenwände inkl. Wärmeschutz, die Fenster mit modernster Neuverglasung, neue Balkone nach hinten & alle Leitungen sind dann frisch saniert.
Nette Nachbarn: Ihre Hausgemeinschaft besteht aus 17 Eigentümern + 3. Die 3 wohnen unter dem Dach, das zum Teil ausgebaut wurde. Hier gibt’s auch noch 1 süßes, sehr lukratives Geheimnis. Das verraten wir allerdings erst bei echtem Interesse.
Das Haus ist zu 60 Prozent eigenbewohnt. Die Nachbarschaft ist harmonisch, es leben von Jung bis Alt alle Generationen im Haus – Familien, Paare, Studenten in WG’s. Pro Etage befinden sich 3 Wohnungen. Dadurch gestaltet sich das Treppenhaus sehr großzügig.
Sie haben Interesse? Dann finden Sie alle (bank)relevanten Unterlagen im Download „Hoheluftchaussee 167“. Zugang bekommen Sie bei der Besichtigung über einen QR-Code oder als Link.
Die Wohnung
Sie sollten schwindelfrei sein & gerne Treppen steigen. Denn diese schöne Altbauperle ist 1 richtiges Adlernest im 4. OG – da bleiben Sie im Training & Ihre Küken auch. Der Einbau 1 Fahrstuhls ist möglich, aber nicht geplant.
Herein geflattert! Sie öffnen die Haustür und blicken auf den langen Flur, der sich in der Mitte nach 1 schönen Jugendstil-Durchgang verjüngt. Sie haben also 1 großzügigen Vorflur mit genügend Stauraum & 1 „Versorgungsflur“, in dem früher Schlafzimmer, Mädchen-/ Kinderzimmer, Küche, Bad sowie Toilette (beides im guten Zustand) lagen. Das ist auch noch heute so. In der Küche steht 1 original Herd, der aufs Anfeuern wartet. Die Einbauküche ist 10 Jahre alt – hat aber wenig Federn gelassen. Das Prachtstück steht im Wohnzimmer: Ihr original Kachelofen, der letzte erhaltene im Haus. Er kann & sollte befeuert werden. Das Wohnzimmer mit Balkon ist das einzige nach vorne zur Hoheluftchaussee. Alle anderen Zimmer liegen nach Südwesten zum Innenhof – auch Ihr nagelneuer Küchenbalkon.
Was begeistert noch? Die Pitchpine Diele, die gut erhalten überall liegt. Die großzügige Raumaufteilung, die locker 2 Kinder erlaubt. Die Helligkeit, der unverbaute Blick zum Horizont, der Luxus von 2 schönen Balkonen, die originalen Kacheln in der Küche.
Was muss beachtet werden? Die Rückfassade wird gerade saniert (zahlt der Eigentümer). Deswegen sind im Innenhof alle Fenster zum Schutz foliert, und das Haus ist eingerüstet. Das sieht nicht toll aus. Aber: Wir bauen auf Ihre Fantasie. Hell ist es trotzdem. Die Wohnung sollte bei Eigennutzung renoviert werden. Als Anlage ist das Nest so vermietbar.
Die Lage
Eimsbüttel zentral! Direkt an der dänischen Grenze. Wie? Ja, an der von 1789, als Altona noch zu Dänemark gehörte. Der Grenzstein steht in Park vorm Haus. Von hier aus sind Sie schnell überall, außer im Dänenland. Eppendorf, Eimsbüttel, Schanze – alles zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar. Ärzte, Schulen, Kitas … Sie leben in einem der bestversorgten Stadtteile Hamburg. Das UKE ist vor der Tür. Ihnen wird es an nichts mangeln.
Große Kreuzung, große Pläne. Eins garantieren wir: laut wird’s nicht im Adlernest. Dafür liegen Sie zu hoch & Ihre neuen Fenster sind zu gut! Dennoch kreuzen sich hier 6 Spuren (2 Bus, 4 Auto) der Hoheluftchaussee mit 2 Spuren der Troplowitzstraße. Sie liegen zwar zurückversetzt, aber dennoch mittendrin. Was sagt die Stadtplanung? Hamburg will Fahrradstadt werden. Deswegen kommt Superbüttel. Und es kommt der „Hyper5“, die Hochgeschwindigkeitsbahn, mit der Hamburg international punkten will. Sie soll die Buslinie 5 – Europas meist frequentierte Busstrecke – komplett ersetzen. Es gibt mehr Platz pro Fahrgast, die Züge werden alle 20 Sekunden an Haltestellen anlanden, die Fahrzeit wird sich um 2/3 reduzieren. Warum ist das wichtig? Wir gehen davon aus, dass das Ihre Lage in Zukunft stark aufwertet. Warum, erklären wir gerne vor Ort.
Sport vor der Tür! Gegenüber liegt der SC Victoria. Gegründet 1895 zählt er zu den ältesten Fußballvereinen Deutschland. Er ist Gründungsmitglied des DFB. 1907 zogen die Herren hier ins Halbfinale der deutschen Meisterschaft, 1930 wurden die Damen deutscher Meister im Handball. Okay, lang ist’s her, aber trotzdem: 1 echter Volltreffer.
Willkommen im Nest! Ihre stadtteilMAKLER