Das Objekt
Diese Villa hat Geschichte. In der Gründerzeit 1875 erbaut, wurde sie leider im 2. Weltkrieg größtenteils zerstört. Wiederaufgebaut 1955, hat dieses Haus den fantastischen Charme der späten 50er-Jahre. 2 Fenster sind noch original erhalten. Die anderen Fenster wurden im Rahmen der umfassenden Haussanierung 1991-1997 getauscht. Der Grundriss der 50er-Jahre blieb original erhalten & damit auch das riesige Foyer, das direkt in den Wohnbereich überleitet.
Die Haussubstanz ist gut. Das Treppenhaus möchte renoviert werden. Zudem ist die gesetzlich vorgeschriebene Dichtheitsprüfung der Grundsiele noch nicht erfolgt.
1 Hausanstrich wird gewünscht. Alle Protokolle finden Sie auf unserem Download. Wir geben darüber gerne detaillierte Auskunft.
Unser Staging-Partner ist PLAYGROUND 67
„Wir sind Shop, Galerie, Plattform. Wir lieben Design-Möbel (und -Leuchten) aus den 60er- und 70er-Jahren und ganz besonders auch das Aufspüren eben dieser. Gemeinsam mit zeitgenössischen Designern wie auch inhouse transformieren wir unsere Fundstücke behutsam in Begleiter für das Jetzt. Und morgen.“ Wenn Sie sich verlieben, können Sie die Kultmöbel auch kaufen.
Die Wohnung
Hereinspaziert ins Kult-Nest! Sie landen im großen Foyer – blicken direkt in das großzügige Wohnzimmer. Rechts liegen Küche, Schlafzimmer, Balkon mit Blick in den zauberhaften & sehr grünen Innenhof. Geradeaus 2 Bäder, wobei sich das Gäste-Bad über Ihre Garderobe erschließt. Links das Wohnzimmer sowie 2 gleichwertige Zimmer, die hier als Kinder- & Sportzimmer gestagt wurden. Alle blicken auf die Heimhuder Straße. Überall in der Wohnung (bis auf die Küche) liegt Holzparkett. Die Wände sind mit dezenter Fasertapete verkleidet & weiß gestrichen.
Aus der Mode, aber gut gepflegt. Küche & Bäder sind auf dem Stand von 1997. Gleiches gilt für Heizkörper & Türen. Der Balkon ist großzügig, genauso wie die Küche, die aus 2 Küchenblöcken besteht. Sie stellt schon jetzt jeden Hobbykoch zufrieden. Das weiße Vollbad ist mit Dusche, Doppelwaschbecken, Eckbadewanne sowie Toilette ausgestattet. Das Gäste-WC hat Platz für 1 Dusche. Das Nest ist gut gepflegt, weil es wenig bewohnt wurde. Es wird leer geliefert. Sie können also direkt einziehen.
Ihr Spielraum – das Foyer! Einerseits wäre es schade, den original Grundriss zu verändern. Andererseits nimmt Ihnen das Foyer auch Platz in den Zimmern weg. Somit wäre der Umbau des Grundrisses denkbar & möglich. Wir planen das gerne vor Ort durch.
Die Alternative ist, den Charme zu bewahren. Er könnte durch die Neugestaltung von Bädern, Küche & Fußboden sogar noch forciert werden. Für uns ist das die Kür im Nestbau.
Die Lage
Sie kaufen allerbeste Lage. Die Heimhuder Straße 18 liegt im Viertel Rotherbaum. Außerhalb Hamburgs ist der Name Rotherbaum vor allem durch das internationale Tennisturnier „Hamburg Open“ bekannt. Der Stadtteil strahlt mit den weißesten Prachtvillen, der fünftgrößten Universität Deutschlands, mit Konsulaten, Instituten, Museen & den tollsten Lokalen.
Schön & lebendig. Die Nähe zur Alster machen Rotherbaum & Harvestehude zu einem der schönsten Viertel Hamburgs. Die Nähe zur Uni sorgt für die Lebendigkeit des Stadtteils. Hier leben 16.000 Menschen auf 2,7 Quadratkilometern. Das Viertel Rotherbaum geht übrigens vom Dammtor bis zur Hallerstraße, nördlich liegt bis zum Isebekkanal Harvestehude. Haben Sie das gewusst?
Bestens versorgt! Ihr Edeka liegt 5 Minuten Fußweg Ecke Mittelweg/ Alte Rabenstraße. Sowieso wird der Mittelweg Ihr Nahversorger für Blumen, Schreibwaren, Spielzeug, Weine, Reinigung usw. Hier gibt es auch viele schöne Restaurants. Donnerstags haben Sie den Markt am Turmweg, samstags den vorm ehemaligen Völkerkunde Museum, jetzt MARKK Hamburg. Beide fußläufig erreichbar. Ärzte, Notar, Frisör finden Sie viele in Ihrer neuen Lage. Nahe Schulen sind die Grundschule Turmweg, weiterführend das Gymnasium Sankt-Ansgar (katholisch) oder das Wilhelm-Gymnasium. Alle 3 genießen ihren hervorragenden Ruf.
Willkommen im Nest!
Ihre stadtteilMAKLER