Das Objekt
Ein Klassiker-Altbau von 1905. Schön, in guten Zustand und mit entspannten Rücklagen. Von 2015 bis 2018 steckt die Hausgemeinschaft 958.000 Euro in die Instandhaltung des Hauses. Somit sind viele Dinge wie Dach, Fassade, Leitungen saniert. Zu Ihrer WEG gehören 32 Parteien.
Nette Nachbarn im Haus! Und nette Nachbarn nebenan! Nebenan das schöne Café „Glück & Selig“ und einen weiter der Österreicher mit Hamburgs besten Knödeln.
Die Wohnung
Arbeiten und wohnen an 1 Ort? Können Sie in diesem Lieblingsnest. Zur Anlage als Pop-Up-Store oder Coworking-Space, als Boutique oder für Praxisräume … hier ist vieles denkbar. Und bestimmt haben Sie noch viel bessere Ideen! Auf jeden Fall ist dieses Nest Ihre Perle!
Hereingeflattert! Ihre Eingangstür lässt sie sofort im großen Ladenzimmer landen. Erst mal sind Sie sprachlos. Denn Sie stehen in 1 Top-Sanierung. Jede Leiste, jede Wand, jede Steckdose, der Fußboden, die Küche – einfach alles ist stylisch, modern und geschmackvoll kernsaniert und eingerichtet.
Für alle Naturvögel! Hier wurde baubiologisch schadstofffrei saniert. Mit blauem Engel bei den Wandfarben und dem Bodenbelag. Der sieht wie Holz aus, ist aber keins. Die Sanierung fand 2019 statt. Seitdem wurde das Büro nur wenig benutzt, sodass es wie neu aussieht.
Offen und licht sind die Räume! Alles ist weiß. Nichts schränkt Ihren Blick ein. Vielmehr hat das Raumkonzept viel Platz für Durchgänge gelassen. Vorne gibt es 2 Zimmer mit offenem Durchgang. Direkt angeschlossen ist die offene Küche. Matt weiß mit cooler weißer Arbeitsplatte, Geschirrspüler, Kühlschrank – alles da bis auf einen Herd und alles schick.
In der Mitte von beiden Vorderzimmern zugänglich ist der Flur. Hier geht’s mit 1 Klappe in den eigenen Keller mit Fenster, rechts ins Badezimmer und geradeaus in das 3. Zimmer. Der Einbau 1 Dusche ist möglich. Derzeit sind nur Waschbecken und Toilette vorhanden. Das Lieblingsnest hat keinen Zugang zum Hinterhof. Aber man kann 1 Bank vor die Tür stellen und hier hervorragend im Sommer chillen.
Die Lage
Für Eimsbüttel-Kenner ist der Heußweg eine Punktlandung. Sie wohnen und arbeiten zentral. Und haben alles vor der Tür. Das fängt beim Sportclub an, dem Meridian Eppendorf. Der liegt gegenüber.
Große Firmen wie Beiersdorf übrigens auch. Zumindest einige Departments. Schräg gegenüber liegt auch „die kleine Konditorei“, eine der besten Bäckereien Hamburgs. Ihre Getränke bekommen Sie an der Ecke. Hier gibt es auch 2 entzückende Boutiquen. Ihr neuer Kiez werden die Osterstraße und der Eppendorfer Weg. Beide bekannt für den vielfältigen Ladenmix. Supermärkte wie Edeka, Aldi, Penny und auch Budni sind fußläufig erreichbar.
Wie sind Sie angebunden? Die U-Bahn fährt ab Osterstraße, Ihr Rad steht vor der Tür, das Car-Sharing-Angebot ist opulent. Ganz ehrlich: Ihr Auto können Sie stehen lassen.
Was kann man sonst noch so machen? Mittag essen im „Glück & Selig“ – das ist Ihr direkter Nachbar. Am Sonntag brunchen im „Café Strauß“ oder im „Maybach“. Ein Picknick im Sommer im Eimsbütteler Park „Am Weiher“. Im „Liv“ eine super Vase kaufen oder tolle Ohrringe für die Freundin … Die Liste aller netten Läden vor Ort ist unfassbar lang. Mit anderen Worten: Ob Sie hier gut arbeiten und glücklich sein können? Auf jeden Fall!
Kleine Straßenkunde: Der Heußweg führte im 19. Jahrhundert zu einer der angesagtesten Gaststätten im Hamburger Umland: dem „Heußhof“. Bekannt für seine hervorragende Küche tummelte sich hier Hamburgs feine Gesellschaft – und jetzt bald auch Sie!