Das Objekt
Das imposante Haus ist 1776 erbaut & damit das älteste Haus in Eimsbüttel. Ihr Objekt besteht aus 3 Gebäuden mit 25 WE. 16 liegen im Haupthaus verteilt auf 4 Etagen je 4 WE, ohne Fahrstuhl, 9 weitere liegen in den beiden Hinterhäusern A/B. 1983/84 wurde das Haus kernsaniert & aufgeteilt. Dabei blieb vor allem die Fassade erhalten sowie einzelne Räume & das Treppenhaus. Ein Großteil des Innenaufbaus konnte nicht gerettet werden. Es wurde neu gebaut.
Sie haben nette Nachbarn im Haus – mit & ohne Kinder. Die meisten Eigentümer wohnen hier selbst.
Was wird aktuell gemacht? 2025 findet die Sanierung der Siele statt. Als Nächstes wird die Rückfassade geprüft & die Maßnahmen in diesem Jahr vorgestellt. Gerne geben wir weitere Informationen. Die Kosten sollen aus der Rücklage bezahlt werden.
Ihre eigene Kellertreppe liegt direkt neben der Küche. Sie haben unten auch 1 Waschmaschinen-Anschluss. Fahrräder werden sicher neben dem Haus gestellt. Es gibt Anwohnerparken.
Sie wollen mehr wissen? Alle relevanten Unterlagen zum Objekt erhalten Sie von uns über 1 Download-Link nach der Besichtigung. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Die Wohnung
Kurzer Rundflug durchs Nest! Sie bekommen prachtvollste 3,5 Zimmer im Hochparterre mit internem Keller. Der typische Hamburger Knochen, aber dann auch wieder nicht, freut sich auf Sie. Der Eingang führt direkt auf den langen Flur. Links liegen das Gäste-/Kinderzimmer & Schlafzimmer. Rechts das Bad mit Dusche & der Zugang zum Keller. Hier führt 1 schöne, alte Holztreppe nach unten. Sie haben 2 Räume im Keller, also genügend Lager- & Abstellfläche. Im hinteren Flur leuchtet rechts die bunte Küche, gegenüber führen Flügeltüren zum Wohnzimmer. Es hat Fenster zu beiden Seiten. Am Ende des Flurs, hinter der offenen, bunten „Mondrian“-Einbauküche, liegt der „Wintergarten“ – Ihr neues Esszimmer.
Das Nest wurde 1984 ausgebaut, 2007 renoviert. Die aktuellen Eigentümer haben es selten als Stadtwohnung genutzt, weshalb der Zustand nahezu neuwertig ist. Sie können so einziehen oder nach Bedarf umgestalten. Es liegt überall Holzparkett. Die Wände sind glatt verputzt. Die Deckenhöhe erlaubt mit über 4 Metern auch den Einbau von Emporen.
Die Nestperle hat viel Charme, auch durch die stilvolle Einrichtung. Glückwunsch, wenn Sie hier nisten möchten. Wir freuen uns schon jetzt auf stolze Besitzer.
Die Lage
Die Lage ist wie das Gebäude historisch einmalig: Sie wohnen im ältesten Gasthof Hamburgs, 1776 gegründet von Herrn Heuß (daher der Heußweg). Seine Standortwahl neben dem Eimsbütteler Holz (Wald), ist vor allem 1 Vogel geschuldet: der Nachtigall, die hier gerne lebte. Der Heußhof mit seinen Auen, Wiesen & dem Wäldchen wurde schnell zum „Place to be“ – dem Ausflugsziel für die feine Hamburger Gesellschaft. Hochwertige Küche, schöne Feiern, der Gasthof wurde immer exklusiver. Man blieb auch gerne über Nacht. 1809 brannte der Gasthof nieder, wurde 1811 durch die Witwe Heuß noch mondäner wieder aufgebaut. 1830 kam 1 neuer Besitzer, der das Haus mit 1 Säulenportal (leider zerstört) ausstattete & es noch luxuriöser gestaltete.
Der Hof liegt neben 1 Spielplatz & hat viel alten Baumbestand. Sie wohnen sehr grün. Wenn Sie mehr wissen möchten über den Heußhof, zum Beispiel den „Mondscheinclub“ & seltene Hamburgensien, erzählen wir Ihnen das gerne bei der Besichtigung. Die Wiesenstraße heißt übrigens seit 1867 so, weil sie durch die Wiesen zur Luxusherberge führte.
155 Jahre später sind Sie in der Wiesenstraße 47 in allerbester Eimsbüttel-Lage. Sie leben in 1 Einbahnstraße, die über die Eichenstraße zurück auf den Heußweg führt. Es sind 2 Minuten zur U-Bahn Osterstraße & zum Einkaufen bei Edeka Niemerszein. Sie haben Drogerien, Karstadt, tolle Blumengeschäfte, Boutiquen uvm. vor der Tür. Dazu kommen die vielen Cafés, Kneipen & die vielfältige Restaurant-Szene. Ärzte, Apotheken, Sport mit Meridian oder ETV – alles vorhanden. Eimsbüttel bietet zudem die größte Auswahl an Schulen, Kitas & Horten an.
Sie leben im Grünen, mit der Nähe zum Kaiser-Friedrich-Ufer, dem Eichenpark … hier laufen Sie lieber oder fahren Rad. Das Auto darf Anwohnerparken. Der Heußhof ist unsere aktuell liebste Nestperle, in der Sie bestimmt glücklich werden.
Willkommen im Nest! Ihre stadtteilMAKLER